Die Gafferwand
- ein aufblasbarer Sichtschutz
Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Sichtschutzwand die in jeden Kofferraum passt. Kurz zusammengefasst: 20m Gafferwand, 2,10m hoch kann an jedem Ort und zu jeder Zeit bei jedem Wetter durch 2 Personen in weniger als zwei Minuten errichtet werden. Die Gaffer- wand selbst wiegt ca. 27kg. Transportvolumen:1,04m x0,35m x0,35m. Notwendig ist ein Gebläse 220 Volt und 9 Sand-säcke mit einem Gewicht von ca. 10 bis 12kg als Ballst.
SCHNELL - WIRKUNGSVOLL - SICHER
Mit der Sichtschutzwand, wir nenne sie GAFFERWAND, können Bereiche auch über einen längeren Zeitraum von der öffentlichen Wahrnehmung abgeschirmt werden.
Sie ist geeignet für Feuerwehren, THW, Rettungsdienste, Polizei etc.
Auch private Logistic- und Abschleppunternehmen sowie Flughäfen setzen die GAFFERWAND ein.
Deutschlandweit wird die GAFFERWAND in den Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein- Westfalen, Hessen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt eingesetzt.
Die Gafferwand
- schützt die Opfer
Die Lust an der Katastrophe ist kein Phänomen unserer Zeit, dass Leute so pietät- und respektlos das Leid anderer verfolgen. Im digitalen Zeitalter nimmt diese jedoch extreme Formen an. Bei vielen Schaulustigen sei jegliche Hemmschwelle gefallen. Empathie und Anstand geraten dabei in Vergessenheit. Ohne Rücksicht auf die Opfer wird gefilmt, fotografiert und online gestellt. Das alles dient den Gaffern der Selbstinszenierung im Internet.
WDR 05.07.2018:
A3 bei Köln nach Lkw-Unfall - FFW LOHMAR
Feuerwehrleute bauen Sichtschutzwand auf
Stuttgarter Nachrichten 22.06.2018
A81 tödlicher Unfall bei Pleidelsheim, FFW FREIBERG a.N. - Rote Wand sperrt Gaffer aus
Einsatz der Gafferwand durch das Bergungsunternehmen KEMENY
aus Landsberg am Lech
am 03.06.2019
in der Nähe von München
Der Aufbau
Griffe seitlich heraus ziehen und Gafferwand zum Einsatzort tragen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klettverschlüsse lösen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf dem ersten GFK-Stab ein Sand-Bag setzen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rolle anheben. In gewünschter Form abrollen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Restliche Sand-Bags auf GFK-Stäbe absetzen. Dabei darauf achten das diese nicht auf Stoffe und Gurtbänder gesetzt werden. Windrichtung beachten! Sand-Bags immer auf der Seiteabsetzen woher der Wind bläst.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lufteinlass an Gebläse anschließen. Einschalten. FERTIG!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Video der Stefan Rauch GmbH aus Österreich
Der Abbau
Gebläse abschalten + Lufteinlassschlauch lösen. + Sand-Bags entfernen. + Stoffteile auf die PVC-Unterbahn legen + Straff aufrollen und dabei darauf achten, dass die Karabinerhaken nach außen zeigen. + Klettverschlüsse schließen + Abtransportieren + Tragegriffe in die Rolle schieben. FERTIG!
Sondermodelbau
Individuell auf Kundenanfrage fertig wir auch Gafferwände für besondere Einsätze.
---------------------------------------------------------------------------------------
Perameter:
Länge 30 m - Höhe 2,30m - Tragsäulen mit verringerten Abstand
Zusätzlich können bei Bedarf Glasfaserstäbe eingesetzt werden.
--------------------------------------------------------------------------------------
Diese Ausführung wird auf Flughäfen eingesetz.
---------------------------------------------------------------------------------------
Auf Bedruckung wurde bewusst verzichtet.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Anlage wurde vom THW Ludwigslust umfangreichen
Tests unterzogen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Sie ist bei allen Witterungsbedingungen einsetzbar.
Unser Vertriebspartner
Seit Oktober 2017 ist das Unternehmen die Albert Ziegler GmbH aus Giengen an der Brenz unser exklusiver Vertriebspartner für dieses Produkt: Die Gafferwand. Die Albert Ziegler GmbH ist innovatives Traditionsunternehmen, dass in seinem Tun und Handeln immer das Markenversprechen fokussiert:
Ziegler - wir geben Sicherheit
Die Sichtflächen/Banner
Die Banner könne für jede Sichtschutzanlage farblich frei gestaltet werden. Der Druck erfolgt im 4C - Thermosublimationsdruck.
Die Banner sind 2,30 x1,50m groß und sind durch Klettverschlüsse mit dem aufblasbaren Skelett verbunden. Im unteren Bereich erfolgt es durch Gurtbänder. Als Windentlastung dienen zusätzlichumsäumte Schlitze. Das Gewebe ist wie auch das Gewebe des Skelettes transluzent.
Dadurch ist ein Anbringung zusätzlicher Leuchtmittel überflüssig. Das können Fahrzeugscheinwerfer oder Strahler übernehmen. Aus Sicherheitsgründen sind zusätzlich Reflexionsstreifen vernäht.
Abmessungen der Gafferwand
Wie auch die Banner kann auch die farbliche Gestaltung des Gafferwandskeletts den Wünschen der Einsatzkräfte angepasst werden.
Unsere Standardfarben sind rot/weiss. Weitere Farben sind möglich.
Auch in der Länge sind wir flexibel. Die Standardlänge ist ca. 20m.
Die 20m Wand kann im Einsatz auch kürzer aufgebaut werden.
Weitere Längen sind möglich.
max. 40m.
Das Rastermaß ist 2,30m.
FIRMA:
gi german inflatable
Dieter Mohn
Grandweg 8
USt. IdNr.:
DE 31 42 68 273
Kontakt:
Tel.: 0049 1520 82 00 944
01520 82 00 944
Mail: info@gafferwand.de
Postanschrift/Büro:
C&C ADLER
co. Dieter Mohn
19288 Ludwigslust
Schloßstraße 51
Unsere Produkte sind gesetzlich geschützt durch Gebrauchsmuster,
EU-Patentanmeldungen und US-Patentanmeldungen - gerne erhalten Sie hierzu konkrete Auskünfte auf Anfrage.